| Geburtsjahr | 1977 |
| Größe | 169 cm |
| Statur | zierlich |
| Haarfarbe | dunkelblond |
| Augenfarbe | grün-blau |
| Muttersprache | deutsch |
| Fremdsprachen | englisch und französisch fließend / spanisch / deutsche Gebärdensprache |
| Dialekte / Akzente | ruhrpöttisch, berlinerisch, wuppertalerisch, British English |
| Stimme | sehr gute Singstimme (Mezzosopran/Alt) |
| Tanz (professionell) | zeitgenössischer Tanz, Moderndance, Ballett, Jazzdance, Tango, Hiphop, Standard |
| Fähigkeiten | gute Improvisationsfähigkeit, Clownsfigur, Grundkenntnisse Beatbox, Ukulele, Grundkenntnisse Slapstick, Schwimmen, Yoga |
| Wohnort | Berlin |
| Wohnmöglichkeiten | Barcelona, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, Liverpool, Montréal, München, Paris, Wuppertal |
| Führerschein | PKW |
| Agentur | Agentur Wendel |
| 2020 | Bester Dokumentarspielfilm "Hausbesuche" beim Doc.2020 Berlin Documentary Film Festival |
| 2020 | Preis Bester Dokumentarfilm für Hausbesuche auf dem Brussels Independent Film Festival |
| 2020 | Best Pilot Award für Gute Monster beim Webfest Berlin |
| 2015 |
Gewinnerin des SMS: Loveshorties - Das Festival des Liebesfilms (Filmfest München)
[ Film ] |
| 2011 - 2013 |
Die Tankstelle | Coaching | Film - TV - Theater, Sigrid Andersson |
| 2001 - 2002 | École Le Samovar | Körpertheater nach J. Lecoq; Paris |
| 1997 - 2000 |
Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA) (B.A. honours) |
| 1996 - 1997 | Ballettakademie Giny Greiner | Royal Academy of Dancing |
| Masterclasses |
Aleta Chapelle, Mel Churcher, Larry Moss, Philippe Gaulier, Keith Johnstone, Gabriel Chame Buendia, Ami Hattab, |